Wie viel Karottensaft sollte man trinken?
Der menschliche Körper benötigt je nach Alter und Geschlecht bis zu 1,1 mg Vitamin A-Zufuhr pro Tag (Stillende Mütter ausgenommen, diese benötigen 1,5 mg Vitamin A-Zufuhr pro Tag)*. Vitamin A ist wichtig für Augen, Haut, Haare, Schleimhäute, Blutkörperchen und den Stoffwechsel.
Karotten gehören neben Süßkartoffeln zu den Gemüsesorten mit dem höchsten Anteil an Beta-Carotin (Provitamin A). Dieses wird in der Leber im Verhältnis 6:1* zu Vitamin A umgewandelt.
*Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) zu Vitamin A-Bedarf und Umwandlung aus Beta-Carotin.
100 ml (gekaufter) Karottensaft enthalten ca. 0,6-1 mg Vitamin A. 100-200 ml (gekaufter) Karottensaft pro Tag reichen somit für die tägliche Zufuhr von Beta Carotin/Vitamin A.
Sollte Fett zur besseren Aufnahme des Beta-Carotin zugesetzt werden?
Der Körper benötigt Fett zur Verwertung des Beta-Carotin. Manche empfehlen, dem Karottensaft deshalb ein bisschen Öl zuzusetzen (z. B. Leinöl). Andere empfehlen, den Karottensaft einfach zum Essen zu trinken, das in aller Regel bereits ausreichend Fett enthalte.
Ist es schädlich, mehr Karottensaft zu trinken?
Wird dem Körper übermäßig Beta-Carotin zugeführt, kann sich die Haut vorübergehend gelb färben. Diese Färbung verschwindet wieder und ist nicht behandlungsbedürftig. Somit gilt als ungefährlich die Aufnahme von Beta-Carotin über Karottensaft direkt. Wird hingegen isoliertes Beta-Carotin/Provitamin A dem Körper zugesetzt (z. B. in manchen ACE-Säften), entsteht eine wesentlich gefährlichere Vitamin A-Überdosierung.
Welche Nährstoffe bietet Karottensaft außer Beta Carotin/Provitamin A?
Karottensaft ist neben Beta Carotin / Provitamin A reich an Kalium und Eisen.
Was heißt milchsauer vergoren?
Für ein milchsaures Vergären werden zunächst Bakterienkulturen zugesetzt. Diese Bakterienkulturen bilden während des Prozesses der Gärung (= Fermentierung) Milchsäure.
Durch die Pasteurisierung wird dieser Gärungsvorgang gestoppt und der Saft haltbar gemacht. Die Milchsäurebakterien bleiben dabei erhalten.
Milchsäurebakterien gelten als besonders hilfreich, wenn sie denen des Körpers – vorwiegend rechtsdrehend = L(+) – ähneln.
Wie wird Karottensaft häufig verfeinert?
Karottensaft wird häufig mit Apfel- und/oder Orangensaft kombiniert. Zur Abrundung eignet sich Ingwer.
Welche Rolle können Gemüsesäfte in der Ernährung spielen?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat empfohlen, täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst zu essen. Ab und an könne davon eine Portion Gemüse oder Obst durch 200 ml Gemüsesaft/Fruchtsaft ersetzt werden. Bestehe ein Smoothie maximal zur Hälfte aus Saft und mindestens zur Hälfte aus Mark, Püree oder stückigen Bestandteilen, könnten dadurch gelegentlich bis zu 2 Portionen Obst bzw. Gemüse ersetzt werden.
Welche Rolle spielen Gemüsesäfte bei Diäten?
Bei sog. Entgiftungsdiäten (↑ DGE) (bzw. Detox-Diät, Saft-Kur) werden nach der Darmentleerung zunächst nur Wasser, Tee, Obst- und Gemüsesäfte getrunken.
Karottensaft als Babynahrung
Karottensaft findet nach dem 4. Monat (früher 6. Woche) auch in der Babynahrung Verwendung. Dafür gibt es allerdings eigenständige Produkte mit zwei Besonderheiten: Zum einen wird dem Karottensaft weder Honig noch Zitronensaft zugesetzt. Zum anderen wird der Karottensaft zum Zwecke der Sterilisation länger erhitzt. Durch den längeren Erhitzungsvorgang kann krebserregendes Benzol entstehen.
In Öko-Test 03/2025 wurden auch vier Karottensäfte für Säuglinge und Kleinkinder getestet. Keiner der vier getesteten Karottensäfte für Säuglinge oder Kleinkinder wurde mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet. Im Test: Babydream Bio Karotte (Rossmann), Hipp 100 % Bio Direktsaft Karotte, Babylove 100 % Bio Saft Karotte (dm), Beauty Baby Bio Saft Karotte.
In Öko-Test 11/2013 (Karottensäfte) wurden sieben Karottensäfte für Babys getestet. Getestet wurde auf Benzol und Pestizide wie Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC). (Sehr) gut im Test: Babydream Bio 100 % Direktsaft Karotte (Rossmann), Kinella Bio Karotte, babylove 100 % Bio-Saft Karotte (dm), Humana Karottensaft Bio, Sunval Karottensaft Bio. Außerdem im Test: HiPP 100 % Biosaft Direktsaft, Alete für Genießer Karottensaft.
Wie viel Gemüsesaft wird in Deutschland konsumiert?
Laut Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. betrug der Pro-Kopf-Verbrauch von Gemüsesäften und -nektar in Deutschland 2017 1,8 Liter (↑ WAFG).
Trivia
In Deutschland wurden 2019 791 Tausend Tonnen Möhren im Freiland (↑ destatis) geerntet (2018: 625 Tsd. Tonnen), so viel wie keine andere Gemüseart. Den Möhren und Karotten folgen Speisezwiebeln (521 Tsd. Tonnen), Weißkohl (449 Tsd. Tonnen), Einlegegurken (183 Tsd. Tonnen) und Eissalat (139 Tsd. Tonnen).
Bezeichnungen
Karottensaft wird auch als Gelbe-Rüben-Saft, Möhrensaft, Rüeblisaft oder Mohrrübensaft bezeichnet.
Ausgewertete Tests:
Öko-Test 03/2025 (Karottensaft)
↑ Öko-Test 03/2025 (Karottensaft) testete 23 Karottensäfte, darunter auch vier für Säuglinge und Kleinkinder. Getestet wurden insbesondere Inhaltsstoffe (Zucker, Nitrat, weitere bedenkliche und/oder umstrittene Inhaltsstoffe wie Furan). Mit „sehr gut“ wurden zehn Karottensäfte bewertet, mit „gut“ ein Karottensaft. (Sehr) gut im Test: Dennree Möhrensaft, Edeka Bio Möhrensaft, Grünfink Karottensaft, Grünland Bio Karotte, Jeden Tag Bio Karottensaft, K-Bio Karottensaft (Kaufland), Naturgut Bio Karottensaft (Penny), Rewe Bio Karottensaft, Solevita Bio Karottensaft (Lidl), Voelkel Feldfrische Möhre, Eos Bio Möhrensaft. Außerdem im Test: Babydream Bio Karotte (Rossmann), Alnatura Karotte, Beutelsbacher Karottensaft Rodelika, Bio Sonne Bio-Saft Karotte (Norma), Gut Bio Karottensaft (Aldi Süd), K-Favourites Premium Karottensaft (Kaufland), Rabenhorst Gartenmöhre Bio-Direktsaft, Rio D´Oro Karottensaft (Aldi Nord), Hipp 100 % Bio Direktsaft Karotte, Babylove 100 % Bio Saft Karotte (dm), Beauty Baby Bio Saft Karotte, Lausitzer Karottensaft aus Direktsaft.
In einer nachträglichen Korrektur vom 28.02.2025 (↑ oekotest.de) verbesserte Öko-Test aufgrund eines Rechenfehlers zum bemängelten Nitratgehalt die Bewertungen von vier Karottensäften. Auch Bio Sonne Bio-Saft Karotte (Norma), Gut Bio Karottensaft (Aldi Süd), Beutelsbacher Karottensaft Rodelika wurden mit „sehr gut“ (zuvor mit „befriedigend“) bewertet. Lausitzer Karottensaft aus Direktsaft wurde mit „befriedigend“ (zuvor mit „mangelhaft“) bewertet.
Öko-Test 02/2018 (Gemüsesäfte)
↑ Öko-Test 02/2018 (Gemüsesäfte) testete 20 Gemüsesäfte, darunter acht Karottensäfte. Getestet wurden Inhaltsstoffe (Zucker, Salz zugesetzt, Nitrat) und Sensorik. Mit „sehr gut“ wurde ein Produkt, mit „gut“ sechs Produkte getestet. (Sehr) gut im Test: K-Bio Karottensaft (Kaufland), Bio Karottensaft mit Honig (Aldi Süd), REWE Beste Wahl Karottensaft mit Honig (REWE), BioBio Karottensaft mit Honig (Netto), Solevita Bio Organic Karottensaft mit Honig (Lidl), Amecke Bio Karotte, Paradiso Karotten Saft mit Honig (Penny). Außerdem im Test: Wiesgart Karottensaft mit Honig (Aldi Nord).
Älterer Test
Stiftung Warentest 03/2000 (Tomaten- und Karottensäfte)
↑ Stiftung Warentest 03/2000 (Tomaten- und Karottensäfte) testete elf Karottensäfte: Trimm (Norma), deleg, Delicade, Eden, Schneekoppe, Tip (real), Voelkel demeter, HiPP, vitafit (Lidl), Grünfink, Grünhorst (Penny).
Karottensaft in anderen Sprachen
arabisch: عصير جزر, englisch: Carrot juice, französisch: Jus de carotte, griechisch: Χυμός καρότου, italienisch: Succo di carota, kroatisch: Sok od mrkve, kurdisch: Ava gêzerê, niederländisch: Wortelsap, polnisch: Sok marchwiowy, rumänisch: Suc de morcovi, russisch: Морковный сок, serbisch: Сока од шаргарепе, spanisch: Jugo de zanahoria, türkisch: Havuç suyu, ungarisch: Répalé
Aktuell nicht getestet
Aktuelle Tests zu diesen Produkten nicht bekannt: Alnatura Karottensaft feldfrisch / milchsauer vergoren, Beutelsbacher Karottensaft erntefrisch / milchsauer vergoren, Big Smile Pure Karotte, Biotta Karottensaft frisch / milchsauer vergoren, dennree Möhrensaft Direktsaft milchsauer vergoren / unvergoren, dmBio Karottensaft (dm) feldfrisch / milchsauer vergoren, enerBio Karottensaft milchsauer vergoren (Rossmann), Gut&Günstig Karottensaft (Edeka), Grünfink Karottensaft, Grünland Bio-Karottensaft, Möller Vitagarten Möhrensaft, Rabenhorst Gartenmöhre, real Quality Karottensaft direkt gepresst, Satower Karottensaft, Vaihinger Karottensaft, Voelkel Möhrensaft feldfrisch / milchsauer vergoren.
bei Nutzung eines 🛒*- oder Bild-Links erhalten wir ggf. eine kleine Provision und können Euch damit diese unabhängige Beratung anbieten |
Bildquellen: Amecke GmbH & Co. KG, Kaufland Stiftung & Co. KG, Netto Marken-Discount AG & Co. KG, REWE Markt GmbH