„Deutsche Markenbutter“
„Deutsche Markenbutter“ bezeichnet nach Butterverordnung die qualitativ höchstwertige Handelsklasse. Sie muss unmittelbar aus pasteurisierter Sahne hergestellt werden. Bei der Butterprüfung müssen in jeder geprüften Kategorie mindestens vier von fünf möglichen Punkten erreicht werden. Geprüft werden sensorische Eigenschaften (Aussehen, Geruch, Geschmack und Textur), Wasserverteilung und Streichfähigkeit. Diese Prüfung wird monatlich durchgeführt.
mildgesäuert
Der pH-Wert liegt bei mildgesäuerter Butter unter 6,4. Bei mildgesäuerter Butter wird dem Rahm fertiges Milchsäurekonzentrat zugesetzt.
Warum sind die Butterprodukte recht ähnlich in ihrer Zusammensetzung?
Die Butterverordnung regelt einiges, so z. B. auch Wasser- und Fettgehalt. Ungesalzene Butter muss zu mindestens 82 % aus Fett bestehen und höchstens aus 16 % Wasser. Gesalzene Butter muss mindestens aus 80 % Fett bestehen.
Herstellung
Butter wird aus dem Rahm (Sahne) der Milch hergestellt. Für 250 g Butter werden 5-6 Liter Milch benötigt. Der Rahm/die Sahne wird mithilfe der Zentrifuge getrennt. Anschließend wird der Rahm kurz erhitzt (pasteurisiert) und einige Stunden gelagert. Danach wird der Rahm mit einer sog. Butterungsmaschine mit vielen Umdrehungen geschlagen. Dadurch werden die Hüllen der Fettkügelchen des Milchfetts zerstört und das Fett kann sich zu Butterkörnern verkleben. Zum Schluss wird die Butter geknetet, in einer Ausformmaschine geformt und verpackt. 🎬 Butterherstellung in der Alztaler Hofmolkerei (YouTube)
Butter oder Margarine?
Eine klare Empfehlung für Butter oder Margarine gibt es laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) nicht, leidet man nicht an erhöhten Bluttfettwerten, nur eine: nicht mehr als 30 g Margarine oder Butter pro Tag zu sich zu nehmen.
Farbe der Butter
Ist der Butter kein Betacarotin zugesetzt, wechselt die Butterfarbe unterjährig: Fressen die Kühe im Winter Mais und Heu, bleibt die Butter blassgelb, fressen die Kühe im Sommer frisches betacarotinhaltiges Gras auf der Weide, wird auch die Butter gelber.
Butter-Verbrauch und Wirtschaft
Der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland von Butter lag 2020 bei 6,3 kg (↑ statista) (2019: 5,82, 2018: 5,87). Produziert wurden 2020 in Deutschland 506.500 Tonnen Butter (↑ statista). Erwirtschaftet wurden 2016 mit Butterprodukten in Deutschland 1,7 Mrd. EUR Umsatz (↑ statista).
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 04/2018 (Butter)
↑ Stiftung Warentest 04/2018 (Butter) testete 15 mildgesäuerte Butter. Getestet wurden Sensorik (45 %), Streichfähigkeit (10 %), Mikrobiologische Qualität (20 %), Schadstoffe (10 %), Verpackung (5 %), Deklaration (10 %). Mit „sehr gut“ wurde keine Butter bewertet, mit „gut“ neun Produkte. „Gut“ im Test: Gut&Günstig Deutsche Markenbutter mildgesäuert (Edeka), Sachsen Milch Unsere Butter Deutsche Markenbutter mildgesäuert, Milfina Deutsche Markenbutter mildgesäuert (Aldi Süd), Frau Antje Beste Butter mildgesäuerte Butter, ja! Deutsche Markenbutter mildgesäuert (REWE), Berchtesgadener Land Bio-Alpenbutter mild gesäuert (Bio), Kerrygold Original Irische Butter mildgesäuert, Gutes Land Deutsche Markenbutter mildgesäuert (Netto Marken-Discount), Weihenstephan Butter mild gesäuerte Butter. Außerdem im Test: Milsani Deutsche Markenbutter mildgesäuert (Aldi Nord), Landliebe Butter mildgesäuerte Butter, Das Beste vom Lande Deutsche Markenbutter mildgesäuert (Netto), Mark Brandenburg Beste Butter mildgesäuerte Butter, Milbona Golden Hills Irische Butter (Lidl), Penny Deutsche Markenbutter mild gesäuert.
Älterer Test
Öko-Test 04/2012 (Buttermarken)
↑ Öko-Test 04/2012 (Buttermarken) testete 18 Butterprodukte, davon zehn mildgesäuerte Butterprodukte. Getestet wurden Inhaltsstoffe (60 %) und Sensorik (40 %). Mit „sehr gut“ wurde keine mildgesäuerte Butter bewertet, mit „gut“ zwei. (Sehr) gut im Test: Delicado Die Premiumbutter, MinusL Laktosefrei Butter. Außerdem im Test: Landfein Deutsche Markenbutter (mildgesäuert) (Norma), Milbona Deutsche Markenbutter (mildgesäuert) (Lidl), Milchwolke Deutsche Markenbutter (mildgesäuert), Milfina Deutsche Markenbutter (mildgesäuert) (Aldi Süd), Milsani Deutsche Markenbutter (mildgesäuert) (Aldi Nord), Weidestern Deutsche Markenbutter (mildgesäuert) (Penny), Weihenstephan Frische Butter Deutsche Markenbutter (mildgesäuert), Landliebe Butter (mildgesäuert).
Mildgesäuerte Butter in anderen Sprachen
arabisch: زبدة محمضة بشكل خفيف, englisch: Mildly acidified butter, französisch: Beurre légèrement acidifié, griechisch: Ήπια οξινισμένο βούτυρο, italienisch: Burro leggermente acidificato, kroatisch: -, kurdisch: -, niederländisch: Licht verzuurde boter, polnisch: Lekko zakwaszone masło, rumänisch: -, russisch: Слегка подкисленное масло, serbisch: Благо закисељен путер, spanisch: Mantequilla ligeramente acidificada, türkisch: Hafif asitlenmiş tereyağı, ungarisch: Enyhén savanyított vaj
Bildquellen: ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, REWE Markt GmbH, Sachsenmilch Leppersdorf GmbH