Was bedeutet „mittlerer Abrieb“?
Mit Abrieb ist der Abrieb des Zahnbeins (Dentins) gemeint. Das Ausmaß des Abriebs hängt von Größe, Anzahl und Beschaffenheit der Putzkörperchen ab. Gemessen wird der Abrieb in Relative Dentin Abrasion-Profilometry Equivalent (RDA-PE). Festgehalten ist das als DIN EN ISO 11609:2017. Das Mittelfeld bewegt sich bei 40-60. Darunter wird der Abrieb als niedrig, darüber als stark bezeichnet.
Ein höherer Abrieb ist für Menschen mit freiliegenden Zahnhälsen problematisch.
Abzuwägen ist grundsätzlich der problematisch wirken könnende Abrieb mit der gewünschten Putzleistung wie z. B. Entfernung von Verfärbungen. Messgröße für die Entfernung von Auflagerungen ist die PCR (Pellicle Cleaning Ratio).
Was bedeutet die Kariesprophylaxe durch Fluorid?
Fluorid härtet den Zahnschmelz. Damit wird der Zahnschmelz unanfälliger für Karies und Entmineralisierung. Der Fluoridgehalt wird in ppm (parts per million) gemessen. Er sollte in etwa 1.400 ppm betragen (entspricht in etwa 1,4 mg pro Gramm, also 1,4 %).
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 10/2020 (Zahnpasta)
Stiftung Warentest 10/2020 (Zahnpasta) testete fünf Universalzahnpasten mit mittlerem Abrieb. Getestet wurden Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (30 %), Deklaration und Werbeaussagen (15 %), Verpackung (5 %). Gezeigt wurde die neue Bestenliste der letzten zwei Tests (10/2019, 10/2020) von acht Zahnpasten mit mittlerem Abrieb, von denen drei neu getestet wurden. Zudem wurden zwei weitere Zahnpasten getestet, beide mit „gut“ bewertet. In der Bestenliste mit „sehr gut“: Dental Delight Polar Punch, Eurodont Kräuter 3-fach-Vorsorge (Aldi Süd), Elkos DentaMax Fluor Fresh Zahngel (Edeka), Elkos DentaMax Kräuter Zahncreme (Edeka), Diadent Fluor Fresh Zahngel (Netto), Colgate Total Original, Colgate Total plus gesunde Frische, Diadent Zahncreme Kräuter (Netto). Gut und neu getestet: Blend-a-med Rundumschutz extra frish clean, Signal Sport Gel Fresh.
Stiftung Warentest 10/2019 (Zahnpasta)
Stiftung Warentest 10/2019 (Link siehe Stiftung Warentest 10/2020) testete sieben Universalzahnpasten mit mittlerem Abrieb. Getestet wurden Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (30 %), Verpackung (5 %), Deklaration und Werbeaussagen (15 %). Im Test: Budnident Zahncreme Kräuter (Budni), Elkos DentaMax Fluor Fresh Zahngel (Edeka), Elkos DentaMax Kräuter Zahncreme (Edeka), Diadent Fluor Fresh Zahngel (Netto), Colgate Total Original, Diadent Zahncreme Kräuter (Netto), Odol-med 3 Night Repair, Dr. Bronner´s Pfefferminze-Zahnpasta ohne Fluorid.
Öko-Test (Zahnpasta, März 2019)
Öko-Test (Zahnpasta, März 2019) veröffentlichte im März 2019 einen Test zu rund 400 getesteten Zahnpasten. Dieser wurde zuletzt aktualisiert am 11.12.2019.
Stiftung Warentest 1/2019 (Zahnpasta)
Stiftung Warentest 1/2019 (Link siehe Stiftung Warentest 10/2020) zeigte die besten zehn Universalzahnpasten mit mittlerem Abrieb. Sie wurden auf Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (25 %), Verpackung (5 %), Deklaration und Werbeaussagen (20 %) getestet.
Bildquellen: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG, Kaufland Stiftung & Co. KG, Müller Handels GmbH & Co. KG