„niedriger Abrieb“
Mit Abrieb ist der Abrieb des Zahnbeins (Dentins) gemeint. Das Ausmaß des Abriebs hängt von Größe, Anzahl und Beschaffenheit der Putzkörperchen ab. Gemessen wird der Abrieb in Relative Dentin Abrasion-Profilometry Equivalent (RDA-PE). Festgehalten ist das als DIN EN ISO 11609:2017. Das Mittelfeld bewegt sich bei 40-60. Darunter wird der Abrieb als niedrig bezeichnet.
Ein höherer Abrieb ist für Menschen mit freiliegenden Zahnhälsen problematisch.
Abzuwägen ist grundsätzlich der problematisch wirken könnende Abrieb mit der gewünschten Putzleistung wie z. B. Entfernung von Verfärbungen. Messgröße für die Entfernung von Auflagerungen ist die PCR (Pellicle Cleaning Ratio).
Kariesprophylaxe durch Fluorid
Fluorid härtet den Zahnschmelz. Damit wird der Zahnschmelz unanfälliger für Karies und Entmineralisierung. Der Fluoridgehalt wird in ppm (parts per million) gemessen. Er sollte in etwa 1.400 ppm betragen (entspricht in etwa 1,4 mg pro Gramm, also 1,4 %).
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 07/2022 (Zahnpasta)
↑ Stiftung Warentest 07/2022 (Zahnpasta) testete acht Universalzahnpasten mit sehr niedrigem Abrieb und neun Universalzahnpasten mit niedrigem Abrieb. Getestet wurden Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (30 %), Deklaration und Werbeaussagen (15 %) sowie Verpackung (5 %). (Sehr) gut im Test der Universalzahnpasten mit sehr niedrigem Abrieb: Signal Bio Zahnpasta, Dontodent Zahncreme antibakteriell (dm), Happybrush Super Vegan Zahnpasta, Parodontax Extra Frisch. Außerdem im Test der Universalzahnpasten mit sehr niedrigem Abrieb: Alverde Pro Climate (dm), Care Nature Zahncreme Bio-Pfefferminze (REWE), Sensodyne ProSchmelz Tägliche Zahnpasta, SensiDent Fresh (Müller). (Sehr) gut im Test der Universalzahnpasten mit niedrigem Abrieb: Bevola Zahncreme Fresh (Kaufland), Colgate Elixir Gum Booster, Blend-a-med Rundumschutz Kräuter Clean. Außerdem im Test der Universalzahnpasten mit niedrigem Abrieb: Eurodont Spearmint (Aldi Nord), Blütezeit Milde Zahncreme Bio-Kräuter (Edeka), Odol-med 3 All in One Schutz Extra Fresh, Dentagard Original, Prokudent Hanfzahncreme (Rossmann), Sante Dental Med Zahncreme Vitamin B12.
Öko-Test 04/2021 (Zahnpasta)
↑ Öko-Test 04/2021 (Zahnpasta) testete 60 Universalzahncremes. Getestet wurden vor allem auf Inhaltsstoffe. Mit „sehr gut“ wurden 38 Zahnpasten bewertet, mit „gut“ keine.
Stiftung Warentest 10/2020 (Zahnpasta)
Stiftung Warentest 10/2020 (Link siehe Stiftung Warentest 07/2022) testete zehn Universalzahnpasten mit niedrigem Abrieb. Getestet wurden Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (30 %), Verpackung (5 %), Deklaration und Werbeaussagen (15 %). Gezeigt wurde die neue Bestenliste der letzten zwei Tests (10/2019, 10/2020) von acht Zahnpasten mit niedrigem Abrieb, von denen vier neu getestet wurden. Zudem wurden sechs weitere Zahnpasten getestet, drei davon gut. In der Bestenliste mit „sehr gut“: Parodontax Extra Frisch Complete Protection, Alviana Naturkosmetik Zahncreme Bio-Pfefferminze, Colgate Komplett 8 Natürliche Kräuter, Curaprox enzycal 1450, Logodent Rundumschutz Zahncreme mit Fluorid, Odol-med 3 Senses revitalising Eukalyptus, Limette & Minze, Rewe Today dent Frische Gel, Eurodont Kräuter Kariesschutz (Aldi Nord). Gut und neu getestet: Dontodent Clear Fresh (dm), Lavera Zahncreme Complete Care, Signal Kariesschutz 3in1. Außerdem neu getestet: Marvis Ginger Mint, Droste-Laux Zahncreme mit Dreikönigs-Gaben, Himalaya Ayurvedische Zahncreme.
Stiftung Warentest 10/2019 (Zahnpasta)
Stiftung Warentest 10/2019 (Link siehe Stiftung Warentest 07/2022) testete sieben Universalzahnpasten mit niedrigem Abrieb. Getestet wurden Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (30 %), Verpackung (5 %), Deklaration und Werbeaussagen (15 %). Mit „sehr gut“ wurden fünf getestet, mit „gut“ zwei. Im Test: Parodontax Extra Frisch Complete Protection, Alviana Naturkosmetik Zahncreme Bio-Pfefferminze, Colgate Komplett 8 Natürliche Kräuter, Odol-med 3 Extreme Clean Langzeit-Frische, Rewe Today dent Frische Gel, Müller Terra Naturi 5in1 Zahncreme Kräuter Minze, Odol-med 3 Original All in one Schutz.
Öko-Test (Zahnpasta, 03/2019)
↑ Öko-Test (Zahnpasta, März 2019) veröffentlichte einen Test zu rund 400 getesteten Zahnpasten. Dieser wurde zuletzt aktualisiert am 11.12.2019.
Stiftung Warentest 12/2017 (Zahnpasta)
Stiftung Warentest 12/2017 (Link siehe Stiftung Warentest 07/2022) testete 12 Universalzahnpasten mit niedrigem Abrieb. Getestet wurden Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (25 %), Verpackung (5 %), Deklaration und Werbeaussagen (20 %). Mit „sehr gut“ wurde eine Zahnpasta bewertet, mit „gut“ acht. (Sehr) gut im Test: Odol-med 3 Extreme Clean Tiefenreinigung, Today Dent Kräuter (REWE), K-Classic Dental Multicare +Zink (Kaufland), Lavera Basis sensitive Zahncreme mit Bio-Minze & Natriumfluorid, Odol-med 3 Original, Colgate MaxFresh, Paradontax Fluorid, Alterra Naturkosmetik Bio-Minze (Rossmann), Salviagalen F Madaus Medizinische Zahncreme mit Fluorid. Außerdem im Test: Blend-a-med Complete Protect Natürliche Kräuter 7, Zendium Complete Protection, Weleda Pflanzen Zahngel.
Stiftung Warentest 04/2017 (Zahnpasta)
Stiftung Warentest 04/2017 (Link siehe Stiftung Warentest 07/2022) testete zehn Sensitiv-Zahnpasten. Getestet wurden Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %), Entfernung von Verfärbungen (25 %), Verpackung (5 %), Deklaration und Werbeaussagen (20 %). Mit „sehr gut“ wurde keine Zahnpasta bewertet, mit „gut“ sechs. Gut im Test: Dentalux Complex 5 Sensitive plus (Lidl), La ligne Dent Sensitive, Eurodent Soft & Sensitive (Aldi Nord), Elmex Sensitive Professional, Perlodent med Sensitiv (Rossmann), Sensodyne Multicare Original. Außerdem im Test: Zendium Sensitive, Aminomed Medizinische Kamillenblüten-Zahncreme, Elina med Aloe Vera Zahncreme, Logodent Zahn Creme sensitiv.
Zahnpasta mit niedrigem Abrieb in anderen Sprachen
arabisch: معجون أسنان منخفض الكشط, englisch: Low abrasion toothpaste, französisch: Dentifrice à faible abrasion, griechisch: Οδοντόκρεμα χαμηλής τριβής, italienisch: Dentifricio a bassa abrasione, kroatisch: Zubna pasta s niskom abrazijom, kurdisch: Pasta diranan ya abrasiyon kêm, niederländisch: Slijtvaste tandpasta, polnisch: Pasta do zębów o niskiej ścieralności, rumänisch: Pasta de dinți cu abraziune redusă, russisch: Зубная паста с низким истиранием, serbisch: Зубна паста са ниском абразијом, spanisch: Pasta de dientes de baja abrasión, türkisch: Düşük aşınmalı diş macunu, ungarisch: Alacsony kopású fogkrém
Bildquellen: CP GABA GmbH, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG, REWE Markt GmbH