Ausgewertete Tests:
ETM Testmagazin 09/2024 (Gorenje FNC717DAW5)
↑ ETM Testmagazin 09/2024 (Gorenje FNC717DAW5) testete im Einzeltest den Gorenje FNC717DAW5. Getestet wurden Leistung (40 %), Handhabung (25 %), Ausstattung (20 %), Betrieb (15 %).
Stiftung Warentest 06/2023 (Gefriergeräte)
Stiftung Warentest 06/2023 (Gefriergeräte) zeigte unter anderem zehn (sehr) gut getestete große Gefrierschränke (über 1 Meter Höhe), darunter befanden sich sechs neu getestete Gefrierschränke. Getestet wurden Energieeffizienz (30 %), Einfrieren (25 %), Handhabung (25 %), Temperaturstabilität beim Lagern (10 %), Geräusch (5 %), Verhalten bei Störungen (5 %). Im Test: Liebherr FNd 4655-20, Liebherr FNe 4625-20 (neu), Liebherr FNe 4224-20 (neu), AEG ABE818F6NC (neu), Bosch GSN36VLFP, Liebherr FNe 502620 (neu), Siemens GS36NAXEP (neu), Haier H2F-220WSAA, Siemens GS33NVWEP, AEG AGB332E2NW (neu).
Stiftung Warentest online 02.06.2022 (Große Gefrierschränke -> 06/2022)
Stiftung Warentest online 02.06.2022 (Link siehe Stiftung Warentest 06/2023) testete unter anderem vier große Gefrierschränke. Getestet wurden Einfrieren, Temperaturstabilität beim Lagern, Geräusch, Energieeffizienz, Handhabung sowie Verhalten bei Störungen. Alle vier großen Gefrierschränke wurden mit „gut“ bewertet. Im Test: Bosch GSN36VLFP, Haier H2F-220WSAA, Samsung RZ32M71257F, Siemens GS33VWEP.
Stiftung Warentest 03/2019 (Gefrierschrank und Gefriertruhe)
Stiftung Warentest 03/2019 (Gefrierschrank und Gefriertruhe) (Link siehe Stiftung Warentest 06/2023) testete zehn „Große Gefrierschränke“. Getestet wurden Energieeffizienz (30 %), Einfrieren (25 %), Handhabung (25 %), Temperaturstabilität beim Lagern (10 %), Geräusch (5 %) sowie Verhalten bei Störungen (5 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Gefrierschrank getestet, mit „gut“ fünf. „Gut“ im Test: Miele FN24062ws, Bosch GSV29VW31, Koenic KFZ45211A2NF, Samsung RZ32M7005WW, Bauknecht GKN17G4 A2+ WS. Außerdem im Test: Bomann GS3184, Beko RFNE312E33W, Miele FN27474ws, Amica GS15770E, AEG AGB72924NX.
Stiftung Warentest 08/2017 (Gefrierschrank und Gefriertruhe)
Stiftung Warentest 08/2017 testete zehn „Große Gefrierschränke“. Getestet wurden Stromverbrauch (30 %), Handhabung (20 %), Einfrieren (15 %), Temperaturstabilität beim Lagern (15 %), Verhalten bei Störungen (15 %) sowie Geräusche und Vibrationen (5 %). Kein Gefrierschrank wurde mit „sehr gut“, drei mit „gut“ bewertet. „Gut“ im Test: Liebherr GNP3255, Bauknecht GKN19G3 WS, Miele FN28262 edt/cs. Außerdem im Test: Gorenje FN6192PX, Miele FN28263 ws, Liebherr GNP3013, Bosch GSN58AW41, Beko RFNE290T34XP, Liebherr GNP4113-20, Siemens GS58NAW30.
Weiterer Test
Stiftung Warentest 02/2025 (Gefriergeräte)
↑ Stiftung Warentest 02/2025 (Gefriergeräte) zeigte unter anderem zwei in 06/2024 getestete große Stand-Gefrierschränke (über 1 Meter Höhe). Getestet wurden Energieeffizienz (30 %), Einfrieren (25 %), Handhabung (25 %), Temperaturstabilität beim Lagern (10 %), Geräusch (5 %), Verhalten bei Störungen (5 %). Im Test: Liebherr FNc 5277, Bosch GSN29UWEW.
Großer Standgefrierschrank in anderen Sprachen
arabisch: ثلاجة كبيرة قائمة بذاتها, englisch: Large freestanding refrigerator, französisch: Grand réfrigérateur autonome, griechisch: Μεγάλο ανεξάρτητο ψυγείο, italienisch: Grande frigorifero a libera installazione, kroatisch: Veliki samostojeći hladnjak, kurdisch: -, niederländisch: Grote vrijstaande koelkast, polnisch: Duża wolnostojąca lodówka, rumänisch: Frigider autoportant mare, russisch: Большой отдельно стоящий холодильник, serbisch: Велики самостојећи фрижидер, spanisch: Refrigerador independiente grande, türkisch: Büyük bağımsız buzdolabı, ungarisch: Nagy szabadonálló hűtőszekrény
bei Nutzung eines 🛒*-, €*- oder Bild-Links erhalten wir ggf. eine kleine Provision und können Euch damit diese unabhängige Beratung anbieten |
Bildquellen: Haier Deutschland GmbH, Miele & Cie. KG, Samsung Electronics GmbH, SEG Hausgeräte GmbH