Kaminhaube
Fettfilter-Effizienzklasse: B, 55 dB, Energieeffizienzklasse: A
T
Stiftung Warentest 03/2021: gut (2,2), Platz 2 von 6 „Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb – Kaminhauben horizontal 90 cm“ – Fett-/Geruchsbeseitigung: +/o: gut (2,3), Geräusch: gut (2,2)
Schräghaube („Kopffreihaube“)
Fettfilter-Effizienzklasse: C, 58 dB, Energieeffizienzklasse: B
T
Stiftung Warentest 03/2021: gut (2,4), Platz 3 (zusammen mit einem weiteren Produkt) von 8 „Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb – Schräghauben 90 cm“ – Fett-/Geruchsbeseitigung: o/+: gut (2,5), Geräusch: gut (2,2)
Stiftung Warentest 03/2021: gut (2,3), Platz 2 von 8 „Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb – Schräghauben 90 cm“ – Fett-/Geruchsbeseitigung: o/+: gut (2,5), Geräusch: gut (2,0)
Kaminhaube Fettfilter-Effizienzklasse: A (95,1 %), 56 dB, Energieeffizienzklasse: A
T
Stiftung Warentest 03/2021: gut (2,0), Platz 1 (Testsieger) von 6 „Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb – Kaminhauben horizontal 90 cm“ – Fett-/Geruchsbeseitigung: +/o: gut (2,1), Geräusch: gut (1,9)
Schräghaube („Kopffreihaube“)
Fettfilter-Effizienzklasse: B, 59 dB, Energieeffizienzklasse: A
T
Stiftung Warentest 03/2021: gut (2,1), Platz 1 (Testsieger) von 8 „Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb – Schräghauben 90 cm“ – Fett-/Geruchsbeseitigung: +/++: gut (1,9), Geräusch: gut (1,8)
Der Fettabscheidegrad besagt, wieviel % des Fettes der angesaugten Luft gefiltert wird. Die Klassen werden in A-G angegeben. Klasse A: > 95 %, Klasse B: > 85 % bis 95 %, …
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 03/2021 (Dunstabzugshauben)
2021
↑ Stiftung Warentest 03/2021 (Dunstabzugshauben) testete 18 Dunstabzugshauben, davon sechs Wandhauben mit horizontalem und acht mit schrägem Schirm (Kopffreihauben). Getestet wurden Funktion (45 %), Geräusch (25 %), Handhabung (20 %), Stromverbrauch (5 %) sowie Sicherheit und Verarbeitung (5 %). Von den Wandhauben mit horizontalem Schirm wurde mit „sehr gut“ keine und mit „gut“ wurden zwei bewertet. Gut im Test der Wandhauben mit horizontalem Schirm: Miele PUR 98 W, Siemens LC97BCP50. Außerdem im Test der Wandhauben mit horizontalem Schirm: Ikea Rytmisk, Küppersbusch DW9340.0E, AEG DBB5960HM, PKM T1-90A++IXEZ. Von den Wandhauben mit schrägem Schirm (Kopffreihauben) wurde mit „sehr gut“ keine und mit „gut“ wurden vier bewertet. Gut im Test der Wandhauben mit schrägem Schirm: Berbel Ergoline 2 BKH 90 EG-2, Siemens LC98KLP60, Bosch DWK97IM60, Neff D95IHM1SO. Außerdem im Test der Wandhauben mit schrägem Schirm (Kopffreihauben): Falmec Verso 85 mit Schacht, Elica Stripe WH/A/90, Amica KH 17403S, Respekta CH 99040-90 S.
Stiftung Warentest 03/2016 (Dunstabzugshauben)
2016
Stiftung Warentest 03/2016 (Link siehe Stiftung Warentest 03/2021) testete sieben Wandhauben mit horizontalem, 90 cm breiten Schirm. Getestet wurden Funktion (40 %), Geräusch (20 %), Handhabung (10 %), Energieverbrauch (10 %), Vielseitigkeit (5 %) und Sicherheit (5 %). Keine Wandhaube wurde mit „sehr gut“, eine Wandhaube sowohl bei Abluft als auch Umluft mit „gut“ und eine Wandhaube mit Abluft mit „gut“ bewertet. Im Test: Miele PUR 97 W, Siemens LC97BC532 (nicht mehr verfügbar), Ikea Klarluft, Siemens LC94BA521 (↑ idealo), AEG X59062MD10, PKM 8090G Z (↑ idealo), Silverline Beta Deluxe EEK B (↑ idealo).
Um Dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können wir den Service dieser Website nicht anbieten.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.