Was hat der Test von Stiftung Warentest 10/2018 ergeben?
Mit fünf als „gut“ bewerteten Matratzen auf der einen Seite und sieben als „mangelhaft“ bewerteten Matratzen auf der anderen Seite ist das Ergebnis recht durchwachsen. Bei den als „mangelhaft“ bewerteten Matratzen wurde vor allem eine Gefährdung durch äußeren Verschluss der Atemwege kritisiert (7x).
Was hat der Test von Öko-Test 9/2019 ergeben?
Mit vier (sehr) guten Matratzen auf der einen Seite und sechs als „mangelhaft“/“ungenügend“ bewerteten Matratzen auf der anderen Seite ist das Ergebnis recht durchwachsen. Kritisiert wurde vor allem eine Erstickungsgefahr (4x), wenn die Matratze zu weich ist. Kann das Baby den Kopf noch nicht selbständig bewegen, darf das Gesicht in Bauchlage nicht so tief einsinken können, dass das Baby keine Atemluft mehr bekommt.
Ausgewertete Tests:
Öko-Test 9/2019 (Babymatratzen)
Öko-Test 9/2019 (Babymatratzen) testete 14 Kindermatratzen. Testkategorien waren Praxisprüfung, Inhaltsstoffe sowie weitere Mängel. Mit „sehr gut“ wurden drei Matratzen bewertet, mit „gut“ eine. (Sehr) gut im Test: Ikea Himlavalv 3-D-Matratze Babybett, Träumeland Regenbogen Basic Babymatratze, Waschbär Kindermatratze Kokos, Prolana Baby- und Kindermatratze Ronja Plus. Außerdem im Test: Allnatura Kokosfaser-Kindermatratze „Coco“, Paradies Baby- und Kindermatratze Iris, Grüne Erde Ako Natur Baby- und Kindermatratze, Pinolino Matratze für Kinderbetten Tubes, Breckle Schlafgut Kindermatratze, Alvi Wave Kindermatratze, Aro Sternentraum Vital Kindermatratze, Dr. Lübbe Air Premium Babymatratze, F.A.N. Medisan Happy Kids, Lonsberg Kindermatratze Kokos-Latex mit Baumwoll-Auflage.
Stiftung Warentest 10/2018 (Babymatratzen)
Stiftung Warentest 10/2018 (Babymatratzen) testete 14 Kindermatratzen. Getestet wurden Liegeeigenschaften (35 %), Haltbarkeit (25 %), Sicherheit (10 %), Bezug (10 %), Handhabung (10 %) sowie Deklaration und Werbung (10 %). Mit „sehr gut“ wurde keine Kindermatratze bewertet, mit „gut“ fünf Kindermatratzen. Gut im Test: Dänisches Bettenlager Jonas, Ikea Skönast, Hessnatur Lena, Prolana Kati Plus, Paradies Sara. Außerdem im Test: Aro Artländer NonPlusUltra kbA-Bio-BW-Matratze, Vitalis Filius, Alvi Max, Julius Zöllner Dr. Lübbe Air Plus, Julius Zöllner Dr. Lübbe Baby Dream Comfort, MFO Matratzen Dornröschen, Pinolino Kinderträume Allergo-Vlies, Träumeland Schlummerstern, Waschbär Kindermatratze Kokos/Latex.
Bildquellen: Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG, Inter IKEA Systems B.V., Träumeland GmbH