Was hat der Test von Stiftung Warentest 03/2016 ergeben?
Für Kraftreiniger ist die Hauptaufgabe zu reinigen ein Kinderspiel. Alle Produkte erzielten hier ein „sehr gut“ oder „gut“. In der Eigenschaft „Umwelt und Gesundheit“ ist aufgrund der eingesetzten starken Säuren kein Produkt „sehr gut“. Nur zwei Produkte erzielen in der Eigenschaft „Umwelt und Gesundheit“ ein „gut“,
nicht mehr im Handel
Der zum Kraftreiniger von Edeka inhaltsgleiche Priva Power Reiniger (Netto) ist mittlerweile nicht mehr verfügbar.
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 03/2016 (Badreiniger)
↑ Stiftung Warentest 03/2016 (Badreiniger) testete acht Kraftreiniger. Getestet wurden Reinigen (45 %), Materialschonung (25 %), Sprüh- und Haftverhalten (10 %), Trocknen (15 %), Umwelt und Gesundheit (20 %). Bei dem Reinigen wurde vor allem die Entfernung von Kalk und Seifenresten getestet. Alle Produkte wurden in Abstufungen mit „gut“ bewertet. Im Test: Gut&Günstig Power Reiniger (Edeka), W5 Power Cleaner Maxx Power (Lidl), Antikal Anti-Kalkschutz (↑ idealo), Bref Power Kalk & Schmutz (↑ idealo), Rossmann Domol, Cilit Bang Kraftreiniger Kalk & Schmutz, Denk mit Power-Reiniger Multi-Power 4 (dm), Blik Power Reiniger Kalk & Schmutz (Penny).
Bad-Kraftreiniger in anderen Sprachen
arabisch: منظف قوي للحمام, englisch: Bathroom power cleaner, französisch: Nettoyant puissant pour salle de bain, griechisch: Ηλεκτρικό καθαριστικό μπάνιου, italienisch: Detergente potente per il bagno, kroatisch: Sredstvo za čišćenje kupaonice, kurdisch: -, niederländisch: Badkamer krachtreiniger, polnisch: Środek do czyszczenia łazienki, rumänisch: -, russisch: -, serbisch: -, spanisch: Limpiador de baños, türkisch: Banyo güç temizleyici, ungarisch: Erőteljes fürdőszobai tisztító
Bildquelle: EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG