Weitere Testsieger & gut getestete Produkte
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 08/2022 (Akku-Heckenscheren)
↑ Stiftung Warentest 08/2022 (Akku-Heckenscheren) testete 15 Akkuheckenscheren, davon zehn Standard-Heckenscheren und fünf Langstiel-Heckenscheren. Bewertet wurden Schneiden (35 %), Handhabung (30 %), Akku und Ladegerät (15 %), Haltbarkeit (15 %) sowie Sicherheit (5 %). Von den zehn Standard-Heckenscheren wurde mit „sehr gut“ keine und mit „gut“ wurden sechs Standard-Heckenscheren bewertet. Von den fünf Langstiel-Heckenschere wurde mit „sehr gut“ keine und mit „gut“ eine Langstiel-Heckenschere bewertet. Gut im Test der Standard-Heckenscheren: Einhell Arcurra 18/55 (Art.-Nr. 3410920), Wolf-Garten Lycos 40/500 H Set (Art.-Nr. 41AS4HIR650), Bosch UniversalHedge Cut 18V-55 (Art.-Nr. 0.600.849.J01), Gardena ComfortCut 50/18V P4A (Art.-Nr. 14730-20), Metabo HS 18 LTX 55 (Art.-Nr. 5133004910). Außerdem im Test der Standard-Heckenscheren: LUX A-HS-20/52 Set (Art.-Nr. 196035) (OBI), Hurricane HAHS-I-20 Set (Art.-Nr. 27830622) (BAUHAUS), Güde HS 18-201-05 (Art.-Nr. 58596), Black+Decker 36 V (Art.-Nr. BCHTS3625L1-QW). Gut im Test der Langstiel-Heckenscheren: Stihl HLA 56 (Art.-Nr. HA01-200-0011. Außerdem im Test der Langstiel-Heckenscheren: Gardena THS 42/18V P4A (Art.-Nr. 14732-20), Husqvarna 120iTK4-H (Art.-Nr. 9705159-05), Bosch Universal HedgePole 18 (Art.-Nr. 0.600.883.000), Einhell GC-HH 18/45 Li T Solo (Art.-Nr. 3410585).
Mit dem Laden des Videos wird die Datenschutzerklärung von YouTube akzeptiert.
Haus & Garten Test 3/2022 (Akkuheckenscheren, 05/2022)
↑ Haus & Garten Test 3/2022 (Akkuheckenscheren) testete vier Akkuheckenscheren. Bewertet wurden Funktion (50 %), Handhabung (35 %), Verarbeitung (5 %), Ökologie (5 %) sowie Sicherheit (5 %). Von den vier Akkuheckenscheren wurden mit „sehr gut“ drei und mit „gut“ eine bewertet. Im Test: Einhell GE-CH 18/60 Li-Solo, Powerworks P48HT, Powerplus POWDPG75320, Stihl HLA 86.
ETM Testmagazin 11/2019 (Akku-Heckenscheren)
↑ ETM Testmagazin 11/2019 (Akku-Heckenscheren) testete sieben Akku-Heckenscheren, darunter vier ab 36 V und drei bis 20 V. Bewertet wurden Leistung (60 %), Handhabung (15 %), Sicherheit (15 %) sowie Ausstattungsmerkmale (10 %). Von den vier Akku-Heckenscheren ab 36 V wurde mit „sehr gut“ eine bewertet und mit „gut“ wurden drei bewertet. Von den drei Akku-Heckenscheren bis 20 V wurden alle mit „gut“ bewertet. Im Test der Akku-Heckenscheren ab 36 V: Stihl HSA 56, Stiga SHT 500 AE, FUXTEC Akku-Heckenschere E522D, Black+Decker GTC36552PC-QW. Im Test der Akku-Heckenscheren bis 20 V: Ryobi RHT1851R25F, Einhell Arcurra, Worx WG261E.
Stiftung Warentest 08/2017 (Akku-Heckenscheren)
Stiftung Warentest 08/2017 (Link siehe Stiftung Warentest 08/2022) testete 15 Akkuheckenscheren, davon zehn Standard-Heckenscheren und fünf Langstiel-Heckenscheren. Bewertet wurden Schneiden (35 %), Handhabung (30 %), Akku und Ladegerät (15 %), Haltbarkeit (15 %) sowie Sicherheit (5 %). Von den zehn Standard-Heckenscheren wurde mit „sehr gut“ keine und mit „gut“ wurden vier Standard-Heckenscheren bewertet. Von den fünf Langstiel-Heckenschere wurde mit „sehr gut“ keine und mit „gut“ wurden zwei Langstiel-Heckenscheren bewertet. Gut im Test der Standard-Heckenscheren: Stihl HSA 56, Bosch AHS 50-20 LI, Husqvarna 115i HD45, Makita DUH 523Z. Außerdem im Test der Standard-Heckenscheren: Gardena EasyCut Li-18/50, Worx WG260E.9, Greenworks GL 22637T, Ryobi RHT 1851R25, Einhell GE-CH 1846 Li, Wolf-Garten Li-Ion Power 55H. Gut im Test der Langstiel-Heckenscheren: Stihl HLA 65, Greenworks GL 22147T. Außerdem im Test der Langstiel-Heckenscheren: Ryobi RPT 184515, Gardena THS Li-18/42, Einhell GE-HH18LiT.
bei Nutzung eines 🛒*-, €*- oder Bild-Links erhalten wir ggf. eine kleine Provision und können Euch damit diese unabhängige Beratung anbieten |