Auf was wird in den Tests besonders geachtet?
Gleichmäßige Erwärmung und Bräunung: Wird das Sandwich gleichmäßig durchwärmt und entsteht eine gleichmäßige Bräunung?
Versiegelung: Werden die Ränder der Sandwichscheiben in Kombination von Hitze und Aufeinanderpressen erfolgreich versiegelt? Durch die Versiegelung werden die Zutaten zwischen den Toastscheiben im Sandwich gehalten werden, z. B. der Käse kann nicht herauslaufen. Dazu sollte sich der Sandwichmaker gut schließen lassen. Bei der Nutzung sollte darauf geachtet werden, dass die Sandwichscheiben der Plattengröße entsprechen und exakt übereinander liegen.
Aufheizzeit: Wie lange dauert das Aufheizen des Sandwichmakers? Je nach Gerät liegen die Aufwärmzeiten zwischen eineinhalb und vier Minuten, im Schnitt bei zwei bis zweieinhalb Minuten.
Zubereitungszeit: Wie lange dauert das Erwärmen des Toasts?
Sicherheit: Bleibt das Gehäuse so kühl, dass man sich nicht verletzen kann?
Reinigung: Wie einfach lässt sich das Gerät nach der Nutzung reinigen?
Ausgewertete Tests:
saldo 14/2019 (Sandwichmaker, 11. September)
saldo 14/2019 (Sandwichmaker, 11. September) testete zehn Sandwichmaker. Getestet wurden Qualität des Sandwiches (35 %), Zubereitung des Sandwiches (20 %), Reinigung (20 %), Sicherheit (15 %), Kratzfestigkeit (5 %) und Aufbewahrung (5 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Sandwichmaker bewertet, mit „gut“ drei. Gut im Test: Betty Bossi / Fust Sandwichmaker Panini, Tefal Snack Time, WMF Sandwich-Toaster Lono. Außerdem im Test: Domo Sandwichmaker DO9041C, Mio Star Panino 200, Intertronic Sandwich Maker 3 in 1, Rotel Sandwichmaker 136CH1, Severin Sandwich-Toaster SA 2971, Tristar Sandwich-Toaster SA-3052, Moulinex Break Time.
Haus & Garten Test 3/2019 (Sandwichmaker)
Haus & Garten Test 3/2019 (Sandwichmaker) testete acht Sandwichmaker. Getestet wurden Funktion (40 %), Handhabung (20 %), Verarbeitung (20 %), Ökologie (15 %) und Sicherheit (5 %). Unter der Haupteigenschaft Funktion wurden Gleichmäßigkeit der Bräunung, Garqualität (Durchwärmung / Versiegelung der Schnittkanten), Aufheizzeit und Zubereitungszeit bewertet. Mit „sehr gut“ wurden zwei Produkte bewertet, mit „gut“ fünf. Im Test: WMF Lono Sandwichtoaster, Emerio ST-109652, ProfiCook PC-ST 1092, Rommelsbacher ST 710, Rosenstein & Söhne NC-3831, Silvercrest SSMW 750 C3, Russell Hobbs 3-in-1 Fiesta 24540-56, Rosenstein & Söhne NC-3226.
ETM Testmagazin 1/2018 (Sandwichmaker)
ETM Testmagazin 1/2018 (Sandwichmaker) testete 17 Sandwichmaker. Mit „sehr gut“ wurde ein Produkt, mit „gut“ zehn Produkte bewertet. (Sehr) gut im Test: Tefal Snack Time 2PL SW341B, Unold SANDWICH-TOASTER Quadro 48480, WMF LONO Sandwich Toaster, Cloer Sandwichmaker 6219, Emerio XXL Sandwichtoaster ST-111153, Korona Sandwichmaker Muschel 47017, Melissa 3 IN 1 Sandwichmaker 16-24-0093, Domo Familien-Sandwichtoaster DO9064C, Russell Hobbs Fiesta 3 in 1 Sandwichtoaster 22570-56, Severin Multi-Sandwich-Toaster mit Grillplatten SA 2968, Clatronic ST 3628. Außerdem im Test: Klarstein Trinity 3in1 Sandwich Maker, Syntrox Germany Sandwich Maker SM-1600W-XLC, Rosenstein & Söhne Sandwich- und Burger-Maker mit 3 Etagen, Ok. Sandwichmaker OSM 1111, Exido 3-in-1 SANDWICH-, WAFFLE & PANINI MAKER 12-24-0006, ProfiCook PC-ST 1092 Sandwichtoaster.
ETM Testmagazin 11/2014 (Sandwichmaker)
ETM Testmagazin 11/2014 (Sandwichmaker) testete 14 Sandwichmaker. Getestet wurden Handhabung und Funktion. Mit „sehr gut“ wurde ein Sandwichmaker bewertet, mit „gut“ zehn. (Sehr) gut im Test: Krups FDK 451, Cloer 6235, Philips HD2392/90, Unold Multi 3 in 1 Onyx, Bodum BISTRO Sandwichtoaster, Steba SG 40, Rommelsbacher ST 1410, Russell Hobbs 17936-56, Unold American 48421, Korona 47011, Petra Electric SW 12.00. Außerdem im Test: Mia Prodomus SB 3177N, Adexi Melissa 16240046, Rosenstein & Söhne NC-3226-904.
Weiterer Test
Haus & Garten Test 2/2020 (Sandwichmaker)
Haus & Garten Test 2/2020 (Sandwichmaker) testete sieben Sandwichmaker. Getestet wurden Funktion (40 %), Handhabung (20 %), Verarbeitung (20 %), Ökologie (15 %) und Sicherheit (5 %). Unter der Haupteigenschaft Funktion wurden Gleichmäßigkeit der Bräunung, Garqualität (Durchwärmung / Versiegelung der Schnittkanten), Aufheizzeit und Zubereitungszeit bewertet. Alle Produkte wurden mit „gut“ bewertet. Im Test: Team Kalorik TKG SM 3007, Team Kalorik TKG SM 1050, Domo DO9056C, De'Longhi MultiGrill Easy SW12BC.S, Liebfeld 3in1 Snack Maker, Rommelsbacher Fun for 4 ST 1410, Aigostar Ciepio Steel 30CEX.
Bildquellen: Emerio Deutschland GmbH, GROUPE SEB DEUTSCHLAND GmbH, WMF Group GmbH