Mit Beutel oder mit Staubbox?
Es gibt sowohl „sehr gut“/“gut“ getestete Modelle mit Beutel als auch mit Staubbox. Anhand von individuellen Kriterien wie Maß an Hygienebedürfnis, Beutelnachkauf und Anschaffungskosten kann eine Entscheidung für Beutelstaubsauger oder Zyklonstaubsauger mit Staubbox gefällt werden.
Ausleeren der Staubbox / Beutelnachkauf: Was stört mehr? Der Kauf von Staubsaugerbeuteln oder das staubige Ausleeren der Staubbox? Laut Stiftung Warentest 2/2020 ist die Lösung mit einer Staubbox unhygienischer als das Entnehmen des Beutels. Dies kann insbesondere für Allergiker nachteilig sein.
Anschaffungskosten: Wie viel Geld steht für die Anschaffung des Staubsaugers zur Verfügung? Gute Staubsauger mit Beutel gibt es bereits günstiger als Staubsauger mit Staubbox.
Ausgewertete Tests:
ETM Testmagazin 11/2020 (Beutelstaubsauger und Zyklonstaubsauger)
ETM Testmagazin 11/2020 testete sieben Zyklonstaubsauger sowie acht Beutelstaubsauger. Getestet wurden Funktionalität (60 %), Handhabung (20 %), Betrieb (10 %) und Material/Materialverarbeitung (10 %). Bei den Zyklonstaubsaugern wurden mit „sehr gut“ zwei und mit „gut“ fünf Staubsauger bewertet. Bei den Zyklonstaubsaugern im Test: Philips 9000 series Beutelloser Staubsauger XB9154/09, Hoover H POWER 700, HP730ALG 011, Rowenta RO7649, AEG LX9-3-ÖKO, THOMAS CYCLOON HYBRID Pet & Friends, DOMO DO7290S, Fakir Filter Pro. Bei den Beutelstaubsaugern wurden mit „sehr gut“ drei und mit „gut“ fünf Staubsauger bewertet. Bei den Beutelstaubsaugern im Test: Philips Performer Silent FC8782/09, AEG VX-82-1-ALR, Rowenta Power XXL Silence (RO3125), Hoover Telios Plus TE80PET 011, Fakir premium TS 710, DOMO DO7291 S, Hanseatic VCB35B15C-1J7 W-70, Grundig VCC 5850 A.
Haus & Garten Test 5/2020 (Bodenstaubsauger)
Haus & Garten Test 5/2020 (Bodenstaubsauger) testete neun Bodenstaubsauger. Darunter befanden sich drei Staubsauger mit Beutel sowie sechs Staubsauger ohne Beutel. Getestet wurden Funktion (45 %), Handhabung (35 %), Verarbeitung (10 %), Ökologie (5 %) und Sicherheit (5 %). Mit „sehr gut“ wurden vier Staubsauger bewertet, mit „gut“ fünf. Als Staubsauger mit Beutel im Test: Vorwerk Kobold VK200, Grundig VCC 5850 A, Sauber Typhoon VE109959.9. Als Staubsauger ohne Beutel im Test: Fakir Filter Pro, Bosch BGS7MS64, Philips XB9154, Grundig VCC 3870 A, Sichler NX-6150, Kärcher VC 5 Premium.
Stiftung Warentest 2/2020 (Staubsauger)
Stiftung Warentest 2/2020 (Staubsauger) testete 13 Bodenstaubsauger: acht mit Beutel sowie fünf mit Staubbox. Getestet wurden Saugen (45 %), Handhabung (30 %), Umwelteigenschaften (15 %) und Haltbarkeit (10 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Bodenstaubsauger mit Beutel bewertet, mit „gut“ sechs. Von den Staubsaugern mit Beutel gut im Test: Vorwerk Kobold VT300 mit Elektrobürste EB 400, AEG VX7-2-IW-S, Siemens VSC7AC342 iQ700, Philips FC8782/09 Performer Silent, Severin BC 7049 S ´Power zelos, Rowenta RO6821EA X-Trem Power. Außerdem im Test der Staubsauger mit Beutel: Sebo Airbelt D4 Premium 890 RD mit Standarddüse / Elektrobürste ET1, Hoover TX62ALG 011. Mit „sehr gut“ wurde kein Bodenstaubsauger mit Staubbox bewertet, mit „gut“ zwei. Von den Staubsaugern mit Staubbox gut im Test: Bosch BGS5FMLY2 Relaxx´x und Miele SKCG3 Blizzard CX1 Efficiency EcoLine. Außerdem im Test der Staubsauger mit Staubbox: Miele SKCP3 Blizzard CX1 Electro EcoLine, Dirt Devil DD2425-3 Rebel35 PET, Grundig VCC 6670 A Cyclonic.
Haus & Garten Test 5/2019 (Bodenstaubsauger)
Haus & Garten Test 5/2019 (Bodenstaubsauger) testete sechs Beutelstaubsauger und sechs beutellose Staubsauger. Getestet wurden Funktion (45 %), Handhabung (35 %), Verarbeitung (10 %), Ökologie (5 %) und Sicherheit (5 %). Von den Beutelstaubsaugern wurden mit „sehr gut“ zwei bewertet, mit „gut“ vier. Als Beutelstaubsauger im Test: Philips FC8782, AEG VX9-4-ÖKO, Siemens VSQ5X1230, Sauber V20, AEG VX7-2-2SW, Sauber V70. Von den beutellosen Staubsaugern wurden mit „sehr gut“ zwei bewertet, mit „gut“ drei. Als beutellose Staubsauger (sehr) gut im Test: AEG LX9-3-ÖKO, Severin CY7086, Bestron AMC1000G, Koenic KVC 3122 A, AEG LX5-2-2SW. Außerdem als beutelloser Staubsauger im Test: Sichler NX-5590.
Haus & Garten Test 4/2019 (Rowenta RO3950EA)
Haus & Garten Test 4/2019 (Rowenta RO3950EA) testete den Rowenta RO3950EA. Getestet wurden Funktion (45 %), Handhabung (35 %), Verarbeitung (10 %), Ökologie (5 %) und Sicherheit (5 %).
Haus & Garten Test 5/2018 (Bodenstaubsauger)
Haus & Garten Test 5/2018 (Bodenstaubsauger) testete neun Staubsauger, darunter sieben beutellose. Getestet wurden Funktion (45 %), Handhabung (35 %), Verarbeitung (10 %), Ökologie (5 %) und Sicherheit (5 %). Von den sieben beutellosen Staubsaugern wurden drei mit „sehr gut“ und vier mit „gut“ bewertet. Als beutellose Staubsauger im Test: Dirt Devil Rebel 26 Reach DD2226-3, Grundig VCC 9771 A, Philips PowerPro Expert FC9741, Sichler NX-5687, Clatronic BS 1308, Sauber V60, Clatronic BS 1302 N.
Stiftung Warentest 6/2018 (Staubsauger)
Stiftung Warentest 6/2018 (Link siehe Stiftung Warentest 2/2020) testete elf Bodenstaubsauger mit Beutel. Getestet wurden Saugen (45 %), Handhabung (30 %), Umwelteigenschaften (15 %), Haltbarkeit (10 %), Schadstoffe (0 %) und Sicherheit (0 %). Kein Staubsauger wurde mit „sehr gut“, fünf mit „gut“ bewertet. Im Test: Miele SGSK3 Complete C3 Red, Siemens VSZ7442S, Bosch BGL35MON13, AEG VX9-2-Öko, DirtDevil DD7276, Grundig VCC7750A, Hoover TE80PET 011, Philips FC8243/09, Fakir Prestige TS 2400, Clatronic BS 1301 N, Rowenta RO3953 EA.
ETM Testmagazin 4/2018 (Zyklon-Staubsauger)
ETM Testmagazin 4/2018 (Zyklon-Staubsauger) testete neun Zyklon-Staubsauger. Getestet wurden Funktionalität (60 %), Handhabung (20 %), Betrieb (10 %) und Verarbeitung (10 %). Mit „sehr gut“ wurden zwei Staubsauger, mit „gut“ vier Staubsauger bewertet. (Sehr) gut im Test: Philips PowerPro Expert FC9741/09, Rowenta Silence Force Cyclonic 4A Animal Car Pro RO7681EA, AEG LX8-2-CR-A, Grundig VCC 7670 A Multi Zyklon Staubsauger, Dyson Cinetic Big Ball Absolute 2, Hoover Khross KS50PET 011. Außerdem im Test: Domo DO7286S, Dirt Devil Rebel26 Total – DD2226-5, Sichler Haushaltsgeräte Zyklon-Staubsauger BLS-170.
ETM Testmagazin 7.8.2015 (Bodenstaubsauger)
ETM Testmagazin 7.8.2015 (Bodenstaubsauger) testete drei Bodenstaubsauger. Getestet wurden Leistung (50 %), Betrieb (20 %), Handhabung (15 %) und Ausstattung (15 %). Mit „sehr gut“ wurde ein Staubsauger bewertet, mit „gut“ zwei. Im Test: AEG UltraSilencer ÖKO USGREEN+, Philips PerformerPro FC9197/91, Siemens VSQ5X1230.
Stiftung Warentest 2/2014 (Staubsauger)
Stiftung Warentest 2/2014 (Link siehe Stiftung Warentest 2/2020) testete acht „Bodenstaubsauger – Mit Beutel“. Getestet wurden Saugen (45 %), Handhabung (30 %), Umwelteigenschaften (15 %), Haltbarkeit (10 %) und elektrische Sicherheit (0 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Produkt bewertet, mit „gut“ fünf. „Gut“ im Test: Miele S8340 EcoLine, Siemens VSQ5X1230, Eio Razzer Eco2, Quigg Eco2 (Aldi Nord), Dirt Devil DD 7770. Außerdem im Test: Fakir Willi, Hoover TTE 1406 Telios Plus, Panasonic MC-CG522, Eco Max Light.
Bildquellen: Electrolux Hausgeräte GmbH, GROUPE SEB DEUTSCHLAND GmbH, Miele & Cie. KG, Philips, SEG Hausgeräte GmbH