Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 01/2018 (Sous-Vide-Garer)
↑ Stiftung Warentest 01/2018 (Sous-Vide-Garer) testete sechs Sous-Vide-Garer-Sticks. Getestet wurden Garen (50 %), Handhabung (35 %), Umwelteigenschaften (10 %), Sicherheit (5 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Produkt getestet, mit „gut“ vier. „Gut“ im Test: Klarstein Quickstick, Allpax SVU (↑ idealo), Steba SV50 (↑ idealo), Proficook PC-SV 1126 (↑ idealo). Außerdem im Test: Unold Sous vide Stick und Caso SV 200.
Mit dem Laden des Videos wird die Datenschutzerklärung von YouTube akzeptiert.
Weitere Tests
Råd & Rön 8/2021 (Sous vide = Sous-Vide-Garer, 24.09.2021 -> 09/2021)
Råd & Rön 8/2021 (Sous vide = Sous-Vide-Garer) testete elf Sous-Vide-Garer. Im Test: Anova Precision Sous Vide Nano, Clas Ohlson Sous Vide 44-4253, Anova Precision Cooker, Steba SV50, Champion CHSV310, Wilfa SVS-1200S, Sansaire SA15eu, Steba SV 80, Cleverio (Kjell & Company) Sous Vide, Menuett (Jula) 5527, Biltema Sous Vide 84-147.
Haus & Garten 4/2020 (Sous-Vide-Garer, 07/2020)
↑ Haus & Garten 4/2020 (Sous-Vide-Garer) testete drei Sous-Vide-Garer-Sticks. Getestet wurden Funktion (50 %), Handhabung (25 %), Verarbeitung (10 %), Ökologie (10 %) und Sicherheit (5 %). Mit „sehr gut“ wurde ein Produkt getestet, mit „gut“ zwei. Produkte im Test: Leifheit SV Power 500, Caso Design SV 400, Melissa 16310224 Sous Vide Variostat.
Haus & Garten 4/2019 (Sous-Vide-Garer und -Sticks, 07/2019)
↑ Haus & Garten 4/2019 (Sous-Vide-Garer und -Sticks) testete fünf Sous-Vide-Sticks. Getestet wurden Funktion (50 %), Handhabung (25 %), Verarbeitung (10 %), Ökologie (10 %) und Sicherheit (5 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Produkt getestet, mit „gut“ alle fünf. Produkte im Test: Caso SV 1200 Smart, Allpax SV 2 Sous Vide Garer, Gastronoma Sous Vide Imm. circ, Caso SV 1200 Pro Smart (↑ idealo), Caso SV 300 (↑ idealo).
ETM Testmagazin 05/2019 (Sous-Vide-Sticks)
↑ ETM Testmagazin 05/2019 (Sous-Vide-Sticks) testete zehn Sous-Vide-Sticks. Getestet wurden Funktion (60 %), Handhabung (25 %) und Ausstattung (15 %). Mit „sehr gut“ wurden fünf Produkte, mit „gut“ weitere fünf Produkte getestet. Produkte im Test: Caso SV 1200 Smart, Bartscher Sous-Vide-Stick SV ST15L (↑ idealo), Allpax SV 2, Severin SV 2450 (↑ idealo), Silvercrest SSVS 1000 A1 (Lidl), Princess 01.267003.01.001 (↑ idealo), TFA Dostmann Sous-Vide Garer SOUSMATIC (↑ idealo), LA VAGUE SOUS-CHEF, Steba Sous-Vide Garer SV 75 (↑ idealo), Proficook PC-SV 1159 WiFi – Sous Vide Garer (↑ idealo).
Haus & Garten Test 5/2018 (Sous Vide Garer, 09/2018)
↑ Haus & Garten Test 5/2018 (Sous Vide Garer) testete vier Sous-Vide-Sticks und zwei Sous-Vide-Garer. Getestet wurden Funktion (50 %), Handhabung (25 %), Verarbeitung (10 %), Ökologie (10 %) und Sicherheit (5 %). Von den Sticks wurde mit „sehr gut“ einer, mit „gut“ drei bewertet. (Sehr) gut im Test: Caso SV 200, Unold Sous Vide Stick Time, Caso SV 300, Steba SV 50.
Sous-Vide-Garer in anderen Sprachen
arabisch: طباخ سوس فيد, englisch: Sous vide cooker, französisch: Cuiseur sous vide, griechisch: Κουζίνα Sous vide, italienisch: Fornello sottovuoto, kroatisch: Sous vide štednjak, kurdisch: -, niederländisch: Sous vide fornuis, polnisch: Kuchenka Sous-vide, rumänisch: Aragaz sous vide, russisch: Sous vide плита, serbisch: Sous vide šporet, spanisch: Cocina sous vide, türkisch: sous vide pişirici, ungarisch: Sous vide tűzhely
Bildquellen: Chal-Tec GmbH, flags.de