IP-Telefone funktionieren, wenn Dect-Router bereits vorhanden ist
VoIP steht für Voice over Internet Protocol, also Sprachübertragung über Internet. Der Dect-Router, über den das Sprachsignal ins Internet übertragen wird, muss für ein (Vo)IP-Telefon bereits beim Nutzer vorhanden sein. Dect steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications (digital verbesserte schnurlose Telekommunikation).
Mit IP-Telefonen an Dect-Routern ist es möglich, sog. „HD“-Gespräche mit hoher Bandbreite (High Definition) zu führen, wenn das Gegenüber auch die VoIP-Technologie nutzt.
Noch kein Dect-Router vorhanden?
Steht noch kein Router oder keine Basisstation zur Verfügung, an der ein IP-Telefon angeschlossen werden kann, kommt ein ❯ schnurloses Telefon für alle Anschlüsse in Betracht. Die Gesprächsqualität kann ohne die Verbindung über einen Dect-Router nie „HD“ sein. Wird ein schnurloses Telefon für alle Anschlüsse an einen Dect-Router angeschlossen, kommt es laut Stiftung Warentest 04/2021 auf den Hersteller an, ob ein HD-Gespräch möglich ist. Bei Gigaset und Telekom seien auch so HD-Gespräche möglich, bei Panasonic nicht.
Dect-Router eines anderen Herstellers
Laut connect 03/2019 veröffentlichen Anbieter wie AVM oder Telekom nicht, inwieweit ihre IP-Telefone (Fritz!fon bzw. Speedphone) (ohne eine gesondert mitgelieferte Basisstation) mit Routern anderer Anbieter kompatibel sind. Anders hielten es ↑ Gigaset und ↑ Panasonic. Dort kann vor dem Kauf die Kompatibilität zu Routern überprüft werden.
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 04/2021 (Schnurlose Telefone)
↑ Stiftung Warentest 04/2021 (Schnurlose Telefone) testete sieben schnurlose Telefone „ohne Basisstation, für Router mit Dect-Funktion verwendbar“. Getestet wurde Telefonieren (30 %), Anrufbeantworter (15 %), Handhabung (20 %), Akku (15 %), Vielseitigkeit (10 %), Umwelteigenschaften (10 %). Alle Schnurlos-Telefon für Dect-Router wurden mit „gut“ bewertet. Im Test: AVM FritzFon C6, Telekom Speedphone 32, Telekom Speedphone 12, Gigaset E390HX, Gigaset E720HX, Panasonic KX-TGQ500, Gigaset CL390HX.
ComputerBild 1/2020 (Fritz!Fon C6)
↑ ComputerBild 1/2020 (Fritz!Fon C6) testete das AVM Fritz!FON C6 im Einzeltest. Getestet wurden Funktionen (u. a. Telefonbuch, Anrufsperre, Anrufbeantworter, Rufumleitung) (25 %), Klang und Sprachqualität (25 %), technische Ausstattung (DECT, HD-Voice, Anschlüsse, Display, Tasten) (21 %), Bedienung (16 %), Umwelt und Energie (Akku, Strahlung) (13 %).
connect 03/2019 (schnurlose IP-Telefone)
connect 03/2019 testete vier schnurlose IP-Telefone. Getestet wurden Ausstattung (175 Punkte), Handhabung (175 Punkte), Klang (100 Punkte), Ausdauer (50 Punkte). Mit „sehr gut“ wurden zwei Telefone bewertet, mit „gut“ ebenfalls zwei. Im Test: AVM FRITZ!Fon C6, Gigaset C570HX, Telekom Speedphone 51, Panasonic KX-TGQ500.
connect 11/2018 (schnurlose IP-Telefone)
connect 11/2018 testete vier schnurlose IP-Telefone. Getestet wurden Ausstattung (175 Punkte), Handhabung (175 Punkte), Klang (100 Punkte), Ausdauer (50 Punkte). Mit „sehr gut“ wurden zwei Telefone bewertet, mit „gut“ eines. Im Test: Gigaset E370HX, Gigaset T480HX, Motorola CD1HD, Motorola CD2HD.
ComputerBild 10/2018 (DECT-Telefone)
ComputerBild 10/2018 testete zehn DECT-Telefone. Mit „sehr gut“ wurde kein DECT-Telefon bewertet, mit „gut“ fünf. „Gut“ im Test: AVM Fritz!Fon C5, Gigaset CL660HX, Gigaset SL450HX, Gigaset C570HX, Panasonic KX-TGQ500, Telekom Speedphone 11, Gigaset A415A, Philips D6351W/38, Panasonic KX-TGC220, AEG Eclipse 15.
Stiftung Warentest 04/2018 (Schnurlose Telefone)
Stiftung Warentest 04/2018 (Link siehe Stiftung Warentest 04/2021) testete sechs „Schnurlose Telefone – ohne Basisstation, für Router mit Dect-Funktion verwendbar“. Getestet wurde Telefonieren (30 %), Anrufbeantworter (15 %), Handhabung (20 %), Akku (15 %), Vielseitigkeit (10 %), Umwelteigenschaften (10 %). Im Test: Panasonic KX-TGQ200, Telekom Speedphone 11, Telekom Speedphone 51, AVM FRITZ!FonC5 (↑ idealo), Panasonic KX-TGQ400, Gigaset SL450 HX (↑ idealo).
connect 03/2017 (schnurlose IP-Telefone)
↑ connect 03/2017 testete zwei schnurlose IP-Telefone. Getestet wurden Ausstattung (175 Punkte), Handhabung (175 Punkte), Klang (100 Punkte), Ausdauer (50 Punkte). Mit „sehr gut“ wurde eines bewertet, mit „gut“ das andere. Im Test: Gigaset CL660HX, Telekom Speedphone 11.
Weitere Tests
connect 07/2022 (Gigaset Comfort 500 / Gigaset Comfort 550)
connect 07/2022 testete das Gigaset Comfort 500 (silber/schwarz) bzw. das Gigaset Comfort 550 (schwarz) im Einzeltest. Getestet wurden Ausstattung (max. 175 Punkte), Handhabung (max. 175 Punkte), Ausdauer (max. 125 Punkte), Klang (max. 100 Punkte). Das Gigaset Comfort 500 (silber/schwarz) bzw. Gigaset Comfort 550 (schwarz) wurde mit sehr gut bewertet.
connect 02/2021 (Schnurlose Telefone für das IP-Festnetz)
connect 02/2021 testete drei schnurlose Telefone für das IP-Festnetz. Getestet wurden Grundfunktionen, Komfortfunktionen, Rufnummernmanagement, Stromversorgung & Strahlung, Multimedia und Messaging und Sonderfunktionen. Mit „sehr gut“ wurde ein schnurloses IP-Telefon bewertet, mit „gut“ zwei schnurlose IP-Telefone. Im Test: Gigaset E720 HX, Telekom Speedphone 32, Telekom Speedphone 12.
connect 06/2017 (DECT-Telefone für IP-Anschluss)
connect 06/2017 testete zwei DECT-Telefone für IP-Anschluss. Beide Telefone wurden mit „gut“ bewertet. Im Test: Panasonic KX-TGQ 200, Panasonic KX-TGQ 400.
Schnurlos-Telefon (DECT-Router/-Station vorhanden) in anderen Sprachen
arabisch: هاتف لاسلكي (جهاز توجيه / محطة DECT متوفرة), englisch: cordless telephone (DECT router / station available), französisch: téléphone sans fil (routeur/poste DECT disponible), griechisch: ασύρματο τηλέφωνο (διαθέσιμος δρομολογητής / σταθμός DECT), italienisch: telefono cordless (disponibile router/stazione DECT), kroatisch: -, kurdisch: -, niederländisch: draadloze telefoon (DECT-router / station beschikbaar), polnisch: telefon bezprzewodowy (dostępny router / stacja DECT), rumänisch: telefon fără fir (router/stație DECT disponibilă), russisch: -, serbisch: bežični telefon (DECT ruter/stanica dostupna), spanisch: teléfono inalámbrico (enrutador / estación DECT disponible), türkisch: kablosuz telefon (DECT yönlendirici / istasyon mevcut), ungarisch: vezeték nélküli telefon (DECT router/állomás elérhető)
Bildquellen: AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, Gigaset Communications GmbH