Ausgewertete Tests:
Öko-Test 4/2019 (Nackenstützkissen)
Öko-Test 4/2019 (Nackenstützkissen) testete zehn Nackenstützkissen. Getestet wurden vor allem Praxis und Inhaltsstoffe. Mit „sehr gut“ wurde keines der Kissen getestet, mit „gut“ zwei. Gut im Test: Allnatura Nackenstützkissen „Sana Vario 2“ (medium) und Irisette Nackenstützkissen Piet Midi. Außerdem im Test: Billerbeck Care Classic Latexi Nackenstützkissen, Centa-Star Relax Gelax Nackenstützkissen, Dormiente Relaxopillo Med Formkissen, Hefel Mediflex Nackenstützkissen, Paradies Nacken-Stütz-Kissen Paratex Ergonomic, Schlaraffia Geltex Inside Kissen Support, Tempur Original Schlafkissen M, Fa.n. Nackenstützkissen Vario 2.
Stiftung Warentest 9/2017 (Nackenkissen)
Stiftung Warentest 9/2017 (Nackenkissen) testete 20 Nackenstützkissen. Getestet wurden Abstützeigenschaften (40 %), Schlafklima (10 %), Haltbarkeit (15 %), Bezug (10 %), Gesundheit und Umwelt (10 %), Komfort (10 %), Deklaration und Werbung (5 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Produkt bewertet, mit „gut“ vier. „Gut“ im Test: Diamona Climatic (Produkt im Abverkauf, diamona hat Geschäftstätigkeit Ende 2019 eingestellt), Dormabell Cervical, Centa-Star Relax Exquisit, Paradies reVita Ergonomic. Außerdem im Test: Allnatura Hevea-Plus, Tempur Original Pillow, Meradiso Silverplus (Lidl), Ergo Sensitiv (Dänisches Bettenlager), Galeria Home Viscola, Hefel Mediflex, Bodyflex (QVC), Technogel Anatomic Pillow, Aktivmed Best-Schlaf-Kissen Premium Deluxe, Badenia Irisette Gel-Nackenstützkissen, Billerbeck Exclusive Concerte, Dormiente Relaxopillo Med, f.a.n. Sleep & Care Vario 2, Hn8 Schafwoll-Zirbe-Kissen, Matratzen Concord SF+Contact Clima Fresh, Werkmeister K V 14.
Bildquelle: allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG