Was bedeutet der LSF?
LSF / Lichtschutzfaktor bezeichnet das Vielfache, um das durch das Sonnenschutzmittel der individuelle Eigenschutz gegenüber UV-B-Strahlen (vor allem Sonnenbrand) erhöht wird.
Mittelbar gibt der Sonnenschutzfaktor auch Aufschluss über den Schutz vor UV-A-Strahlen (z.B. frühzeitige Hautalterung). Dieser muss mindestens ein Drittel des Schutzes gegenüber UV-B-Strahlen betragen.
Der Lichtschutzfaktor wird auch synonym als Sonnenschutzfaktor (SSF) und sun protection factor (SPF) bezeichnet.
Wie hoch ist die Eigenschutzzeit?
Die Eigenschutzzeit hängt von zwei Faktoren ab: Hauttyp und UV Index.
Was bedeutet Eigenschutzzeit abhängig vom Hauttyp?
Je nach Hauttyp gibt es für den UV-Index von 8 (Mittagssonne im Sommer in Mitteleuropa) beispielsweise eine eigene Eigenschutzzeit.
Typ I (sehr helle Hautfarbe; rötliches oder hellblondes Haar; blaue, grüne oder hellgraue Augen; Sommersprossen; sehr helle Brustwarzen; wird nicht braun, sondern bekommt Sommersprossen; sehr häufig Sonnenbrand; sehr hohes Hautkrebsrisiko): weniger als 10 Minuten.
Typ II (helle Hautfarbe; blonde, hellbraune Haare; blaue, graue oder grüne Augen; oft Sommersprossen; mäßig pigmentierte Brustwarzen; langsame, minimale Bräunung; häufig Sonnenbrand; hohes Hautkrebsrisiko): 10-20 Minuten.
Typ III (mittlere Hautfarbe; dunkelbraunes oder hellbraunes, dunkelblondes Haar, manchmal auch blondes oder schwarzes Haar; braune, blaue, grüne oder graue Augen; kaum Sommersprossen; mäßig braune Brustwarzen; langsame, aber fortschreitende Bräunung bis hellbraun; manchmal Sonnenbrand, es besteht die Gefahr auf Hautkrebs): 20-30 Minuten.
Typ IV (bräunliche oder olivfarbene Haut auch in ungebräuntem Zustand; braune Augen; braunes oder schwarzes Haar; keine Sommersprossen; dunkle Brustwarzen; schnelle Bräunung bis mittelbraun; selten Sonnenbrand; es besteht ein niedriges Hautkrebsrisiko): mehr als 30 Minuten.
Typ V (dunkle bis hellbraune Haut auch in ungebräuntem Zustand, oft ein grauer Unterton; braune Augen; schwarzes Haar; keine Sommersprossen; schnelle Bräunung bis dunkelbraun; kaum Sonnenbrand; sehr niedriges Hautkrebsrisiko, trotzdem ist Vorsicht geboten): mehr als 90 Minuten.
Typ VI (dunkelbraune bis schwarze Haut auch in ungebräuntem Zustand; braune Augen; schwarzes Haar; keine Sommersprossen; praktisch nie Sonnenbrand; fast gar kein Hautkrebsrisiko): mehr als 90 Minuten.
Im Zweifel sollte man sich am niedrigeren Hauttyp orientieren.
Was sind die wesentlichen Informationen zum UV-Index?
Der UV-Index ist in drei Bereiche unterteilt: 1-2 (niedrig), 3-7 (mittel), ab 8 (hoch).
Aus den Verhaltenstipps des Bundesamtes für Strahlenschutz ergibt sich vereinfacht folgendes Bild:
UV-Index bei 1-2: kein Sonnenschutz erforderlich.
UV-Index zwischen 3-7: Sonnenschutz erforderlich.
UV-Index ab 8: zu dieser Zeit ist Schutz vor der Sonne absolut erforderlich, wenn es geht, sollte man nicht draußen sein.
Der UV-Index wird in vielen Regionen aktuell gemessen (mehrmals stündlich) und für die kommenden Tage prognostiziert (Tageshöchstwert für heute und die kommenden zwei Tage).
Ausgewertete Tests:
FAZ 31.05.2019 (Lipbalm mit Sonnenschutz)
Sabine Spieler testete für die FAZ 31.05.2019 (Lipbalm mit Sonnenschutz) 18 Lipbalm-Produkte mit Sonnenschutz. Im Test: Annemarie Börlind Sun (LSF 20), Sundance Lippenpflegestift Sensitive (LSF 50), Aesop Protective Lip Balm (SPF 30), Clinique Sun Targeted Protection Stick (SPF 35), Hyaluron Sonnenpflege Lippen (LSF 50+), Labello Sun Protect (SPF 30), L’Occitane Karité Lippenbalsam (LSF 30), Elizabeth Arden Eight Hour Cream Lip Protectant Stick (LSF 15), Sebamed Schützende Lippenpflege, Alverde Sonnen-Lippenpflege (LSF 20), The Body Shop Vitamin E Lip Care (LSF 15), Echinacin Lipstick Madaus Care+Sun (LSF 20), Eucerin pH5 Lip Aktiv Stift Lippenpflege (LSF 15), Ladival UV Schutzstift (LSF 30), Bebe Young Care Lipstick Classic (LSF 4), Neutrogena Norwegische Formel Lippenpflegestift (LSF 20), La Roche-Posay Anthelios Lippenstick (LSF 50+), Blistex Lippenpflege Classic.
Öko-Test 1/2019 (Lippenpflegestifte mit UV-Schutz)
Öko-Test 1/2019 (Lippenpflegestifte mit UV-Schutz) testete 18 Lippenpflegeprodukte mit UV-Schutz. Getestet wurde auf Inhaltsstoffe (insbesondere bedenkliche Parfüme, Mineralöl, bedenkliche UV-Filter) und Weitere Mängel (z. B. weitere Kunststoffverbindungen, Deklarationsmängel). Mit „sehr gut“ wurden sechs Produkte bewertet, mit „gut“ zwei. (Sehr) gut im Test: Alverde Sonnenlippen-Pflege (LSF 20) (dm), Eco Cosmetics Lippenpflege (LSF 30), Annemarie Börlind Sun Care Lip Stick (LSF 20), Lavozon Lippenpflege Sun 20 (LSF 20) (Müller), Sun Dance Sensitive Lippenpflegestift (LSF 50) (dm), Sun Ozon Lippenpflege Stift (LSF 30) (Rossmann), Labello Sun Protect Lippenpflegestift (LSF 30) (Beiersdorf), Sebamed Schützende Lippenpflege (LSF 30). Außerdem im Test: Ladival Aktiv UV-Schutzstift (LSF 30), Eos Activ Lippenpflege mit Sonnenschutz mit Aloe (LSF 30), Eau Thermale Avène Lippen-Sonnenstick (LSF 30), Eucerin Lip Active (LSF 15), Bepanthol Lipstick (LSF 30), Blistex Daily Lip Care Conditioner (LSF 15), Carmex Classic Lippenbalsam (LSF 15), La Roche-Posay Anthelios XL Stick (LSF 50+), Maybelline Baby Lips Hydrate (LSF 20), Neutrogona Norwegische Formel Lippenpflege (LSF 20).
Bildquellen: BÖRLIND GMBH, Dirk Rossmann GmbH, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG