parboiled
Das Parboiling-Verfahren presst vor dem Schälen einen Großteil der wichtigen Vitamine und Nährstoffe des das Reiskorn umgebenden Silberhäutchens in das Reiskorn. Parboiled Reis ist damit gesünder als geschälter weißer Reis.
Ausgewertete Tests:
Öko-Test 07/2020 (Reis)
↑ Öko-Test 07/2020 (Reis) testete sieben parboiled Langkornreis-Produkte. Getestet wurden Inhaltsstoffe (Arsen, Cadmium, Mineralölbestandteile, Pestizidbelastung) sowie Sensorik (Aussehen, Textur, Geruch und Geschmack). Mit „sehr gut“ wurden zwei Produkte bewertet, mit „gut“ weitere zwei. (Sehr) gut im Test: Alnatura Langkorn Reis parboiled, Uncle Ben´s Original-Langkorn-Reis, Bon-Ri Parboiled Reis (Aldi Nord), Gut&Günstig Langkorn Parboiled Spitzenreis (Edeka). Außerdem im Test: Dennree Parboiled Reis, Golden Sun Langkorn Parboiled Spitzenreis (Lidl), Ryz Parboiled Reis (Aldi Süd).
„parboiled Langkornreis“ in anderen Sprachen
arabisch: أرز طويل الحبة مسلوق, englisch: parboiled long grain rice, französisch: riz à grains longs étuvé, griechisch: βρασμένο ρύζι μακρόσπερμου, italienisch: riso parboiled a chicco lungo, kroatisch: predkuhana riža dugog zrna, kurdisch: -, niederländisch: voorgekookte langkorrelige rijst, polnisch: ryż długoziarnisty parboiled, rumänisch: orez fierte cu boabe lungi, russisch: пропаренный длиннозерный рис, serbisch: прокувани пиринач дугог зрна, spanisch: arroz de grano largo sancochado, türkisch: haşlanmış uzun taneli pirinç, ungarisch: párolt hosszú szemű rizs
Bildquellen: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG, Alnatura Produktions- und Handels GmbH, EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG