Ist Getreide im Hundefutter schädlich?
Ob Getreide im Hundefutter sein darf oder nicht, darüber wird gestritten. Stiftung Warentest war 2016 der Auffassung, Hunde könnten grundsätzlich Getreide gut verdauen.
Ausgewertete Tests:
Stiftung Warentest 6/2016 (Hundefutter)
Stiftung Warentest 6/2016 (Hundefutter) testete 18 Trockenfutter für Hunde mit Getreide als Alleinfutter. Getestet wurden ernährungsphysiologische Qualität (60 %), Fütterungshinweise (20 %), Schadstoffe (10 %), Deklaration und Werbeaussagen (10 %). Mit „sehr gut“ wurden sieben Trockenfutter, mit „gut“ zehn Trockenfutter getestet. Im Test: Edeka Vita Complete (Edeka), Sancho Aktiv Mix (Netto), Dein Bestes (dm), Bosch High Premium Concept, Chappi Vollkost Brocken, K-Classic High Premium Adult (Kaufland), Pedigree Vital Protection Adult, Markus-Mühle Black Angus Rind, Alnutra High Premium (Aldi Nord), Romeo High Premium (Aldi Süd), Frolic 100 % Complete, Meradog Premium Line Brocken, Purina Beneful, Dinner for Dogs Wellness, Ja! Trockenfutter (REWE), Orlando Nuggets (Lidl), Happy Dog NaturCroq, Bozita Naturals.
Bildquellen: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG, EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG, Netto Marken-Discount AG & Co. KG