Herkunft und Namensbedeutung
Basmatireis wird am Fuße des Himalaya in Indien und Pakistan angebaut. „basmati“ heißt in den Sprachen Hindi und Urdu „duftend“.
Voraussetzungen für guten Basmatireis
Der britische Code of practice stellt einige Anforderungen an Basmatireis. Unter diesen Regeln befinden sich z. B. diese:
Sorte: 41 Sorten sind zugelassen.
Fremdreis: Toleriert werden nur bis zu 7 % „Fremdreis“.
Länge: Basmatireiskörner müssen mindestens 6,5 mm lang sein.
Ausgewertete Tests:
Öko-Test 7/2020 (Reis)
Öko-Test 7/2020 (Reis) testete 21 Reisprodukte, darunter sieben Basmatireis-Produkte. Getestet wurden Inhaltsstoffe (bestätigte Echtheit der Herkunft, Arsen, Cadmium, Mineralölbestandteile, Pestizidbelastung) und Sensorik (Aussehen, Textur, Geruch und Geschmack). Von den Basmatireisprodukten wurden mit „sehr gut“ zwei Produkte bewertet, mit „gut“ drei Produkte. (Sehr) gut im Test: Satori Asian Style Basmati Reis, Tilda Pure Original Basmati, Rapunzel Himalaya Basmati Reis, Taste of Asia Basmati Reis, Tegut Basmatireis. Außerdem im Test: K-Classic Basmati Reis (Kaufland), Gepa Bio Basmatireis.
Stiftung Warentest 9/2018 (Basmatireis)
Stiftung Warentest 9/2018 (Basmatireis) testete 16 Basmatireis-Produkte in der Form „weißer Reis, lose verpackt“. Getestet wurden Sensorisches Urteil (40 %), Authentizität (20 %), Schadstoffe (20 %), Deklaration (15 %), Verpackung (5 %). Mit „sehr gut“ wurde kein Produkt bewertet, mit „gut“ fünf. Gut im Test: Golden Sun Traditioneller Basmati Reis (Lidl), Le Gusto Basmati Reis (Aldi Süd), Echter Basmati Reis (Bio) (Davert), Satori Asian Style Basmati Reis (Netto), Tilda Pure Original Basmati. Außerdem im Test: Oryza Spezialität Himalaya Basmati, Gut&Günstig Indischer Basmati Reis (Edeka), Alnatura Basmati Reis (Bio), Bio Company Basmati Reis (Bio), Atry Basmati Reis, Tip Basmatireis (Real), Basmati Reis (Ahama), Bon-Ri Basmati-Reis (Aldi Nord), K-Classic Traditioneller Basmati Reis (Kaufland), Basmati Reis (Neuss & Wilke), Fair East Basmati Reis.
Öko-Test 2/2017 (Reis-Produkte)
Öko-Test 2/2017 testete 21 Reis-Produkte, darunter sieben Basmatireis-Produkte. Getestet wurden Herkunft laut Herstellerabfrage oder Deklaration, sowie auf anorganisches Arsen, Mineralöl, Belastung mit Pestiziden, Cadmium, sowie Aussehen, Geruch und Geschmack. Mit „sehr gut“ wurde ein Produkt bewertet, mit „gut“ wurden zwei Produkte bewertet. (Sehr) gut im Test: Bon-Ri Basmati Reis (Aldi Nord), Davert Echte Basmati Reis, Tip Basmatireis (Real). Außerdem im Test: Golden Sun Traditioneller Basmatireis (Lidl), Gut&Günstig Basmati Reis (Edeka), Reishunger Basmatireis, Gepa Weltküche Bio Basmati.
Gesundheitstipp 4/2017 (Reis)
Gesundheitstipp 4/2017 (Reis) testete 20 Reis-Produkte, darunter fünf Basmatireis-Produkte. Getestet wurde auf anorganisches Arsen und Cadmium. Alle getesteten Basmati-Produkte wurden als unbelastet getestet. Als Basmatireis-Produkte im Test: Golden Sun Traditioneller Basmatireis (Lidl), Alino Basmati Langkornreis (Aldi), Tilda Legendary Rice Pure Original Basmati, Alnatura Basmati Reis weiß (Bio), Coop Naturaplan Basmati Rice (Bio).
Bildquellen: flags.de, Midsona Deutschland GmbH, Netto Marken-Discount AG & Co. KG, Rapunzel Naturkost GmbH, tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG